Hinweis zu Kurse und Dauerangebote:

Infos zu allen nachfolgend aufgeführten Angeboten erhalten Sie unter Telefon 0 80 71 / 92 02 10
Schwimmabzeichen ablegen
Seepferdchen oder Bronze Jugendschwimmabzeichen (Freischwimmer)
Zeigt euer Können und macht das Seepferdchen oder das Bronze Jugendschwimmabzeichen – auch genannt Freischwimmer – bei uns im Badria. Sprecht einfach unser Badpersonal an und vereinbart einen Termin. Die Kurstage sind nicht festgelegt, sie werden je nach Besucherzahlen im Bad sowie verfügbarem Personal gesetzt.
Was musst du beim Seepferdchen leisten?
- Sprung vom Beckenrand und 25 m schwimmen
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
Was musst du beim Jugendschwimmabzeichen (Bronze) leisten?
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 Meter schwimmen in höchstens 15 Minuten
- einmal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche und Heraufholen eines Gegenstandes
- Sprung aus 1 Meter Höhe oder Startsprung
- Kenntnis der Baderegeln
Frühschwimmen
Morgensport im Badria – ein tolles Angebot für Frühaufsteher!
1 Stunde schwimmen kostet nur: 5,00 Euro (3,70 Euro ermäßigt)
Eintritt von 8.00 bis 9.00 Uhr
(das heißt schwimmen – ohne Nachzahlung – bis max. 10.00 Uhr möglich)
Das Angebot kann auch in der Mittagspause genutzt werden, hier ist der Eintritt von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr möglich.
Aber bitte beachten, das Angebot kann nur nutzen, wer sich vorher das passende Transponderarmband gekauft und mit 50,- aufgeladen hat, da unsere Kasse erst ab 9.00 Uhr besetzt ist.
Bitte beachten Sie, dass das Angebot nur von Montag bis Freitag genutzt werden kann (auch in den Ferien).
Am Wochenende (Samstag / Sonntag) und an Feiertagen ist das “Frühschwimmen” leider nicht möglich.
Warmbadetag
32° / 31° im Hallenbad
Besonders beliebt, sind unsere Warmbadetage. Im großen Hallenbecken wird jeden Mittwoch die Temperatur von 28 auf 32°C erhöht und am Donnerstag auf 31°C. Dadurch schaffen wir sehr gute Voraussetzungen für einen angenehmen Warmbadetag in Wasserburg.
Springfreiheit
im Hallenbad
Jeden Nachmittag (außer Mittwoch) von 13.00 bis 16.00 Uhr. Im großen Hallenbecken kann während dieser Zeit nach Lust und Laune ins Wasser gesprungen werden.
Kindergeburtstag
Party im Badria
Alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren können im Badria mit ihren Freunden (mindestens 5) ihren Geburtstag feiern!
Im Preis von 79,90 Euro ist enthalten:
- freier Eintritt für das Geburtstagskind, eine Begleitperson und 5 weitere Kinder
- 1 1/2 Std. Betreuung durch Badria-Personal
- einen geschmückten Geburtstagstisch
- 1 kleines Geschenk für das Geburtstagskind
- ein kleines Gericht in unserer Gastronomie (auf Anfrage)
Für jedes weitere Kind ist ein Aufpreis von 14,50 Euro zu zahlen.
Anmeldung möglich ab 4 Wochen vor dem Geburtstag,
mindestens aber 14 Tage vorher telefonisch unter Tel. 0 80 71 / 92 02 – 10.
Das Angebot gilt von Montag – Freitag und nicht an Wochenenden, Feiertagen sowie in den Ferien.
Massagen
Entspannen, erholen und wohlfühlen
Heilpraktikerin Christine Hecht aus Wasserburg a. Inn, bietet im BADRIA die verschiedensten Massagen zum Erholen, Entspannen und Wohlfühlen an.
Infos zu den verschiedenen Angeboten und zur Terminvereinbarung erhalten Sie unter Tel. 0 80 71 / 903 270 oder 0 171 / 243 642 3.
Buchungsmöglichkeiten und aktuellen Sonderaktionen finden Sie unter:
www.wellnessimbadria.de oder
www.christinehecht.de
Babyschwimmen
Wasserspaß für die Kleinsten
Zusammen mit der Schwimmschule Bölsterl bieten wir Wassergewöhnungskurse für Babys und Kleinkinder (bis zu 4 Jahre) an.
Ihrem Kind soll es ganz einfach Spaß machen, seinen natürlichen und kindlichen Bewegungsdrang im warmen Wasser zu entfalten. So bekommen die Babys schon frühzeitig ein ausgeprägtes Sozialverhalten und ein gesundes Selbstvertrauen. Ein weiterer Vorteil von Babyschwimmen ist die Kräftigung der Muskulatur. Darüber hinaus fördert der physikalische Druck des Wassers die Atemfunktion. Der Massageeffekt des Wassers führt zu einer Stimulation der taktilen Wahrnehmung. Der intensive Kontakt der Eltern und des Babys im Wasser fördert darüber hinaus die emotionale Bindung auf einzigartige Weise.
Weitere Informationen zur Anmeldung, Preisen, Altersbeschränkungen und mehr finden Sie hier oder Sie besuchen einfach die Internetseite www.baby-und-kinderschwimmen.de .
Schwimmschule
für Kinder ab 6 jahren
Die Volkshochschule Wasserburg a. Inn bietet im Rahmen ihres Kursprogrammes Schwimmkurse für Kinder in Wasserburg an. Nähere Informationen und die nächsten Termine erhalten Sie bei der Volkshochschule Wasserburg a. Inn , Tel. (0 80 71) 48 73. Die Schwimmkurse sind für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren geeignet.
Seniorenschwimmen
fit und gesund im Alter
Schwimmen ist bestens für Senioren geeignet, weil die Gelenke nicht belastet, aber alle Problemzonen sanft massiert werden.
Jeden Mittwoch Vormittag von 9.15 Uhr bis 10:00 Uhr findet im gesamten großen Hallenbecken unser beliebtes Seniorenschwimmen statt. Dabei werden unter Anleitung verschiedene Übungen im Wasser gemacht. Findet nicht in den Allerheiligen-, Weihnachts-, Faschings- und Osterferien sowie am Buß- und Bettag statt.
Präventionskurse, Wassergymnastik & Wasseraerobic
VHS-Kurse im badria
Medizinische Wassergymnastik für Ischias, Osteoporose, sowie den ganzen Bewegungsapparat (Fuß, Knie, Hüfte, Gesäß, Oberschenkel, Rücken, Bandscheibe, Wirbelsäule, Hals, Schulter, Ellenbogen, Hand).
Diese Präventionskurse werden von der Krankenkasse mit bis zu 80 % bezuschusst! Bei diesem Angebot ist nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich. Informationen und Anmeldung über die Volkshochschule Wasserburg a. Inn unter Tel. (08071) 48 73. Weitere Informationen zur medizinischen Wassergymnastik erhalten Sie außerdem unter www.wassergymnastik-web.de.
Die Volkshochschule bietet außerdem regelmäßig Wasseraerobic-Kurse im BADRIA an. Informationen hierzu erhalten Sie ebenso bei der Volkshochschule Wasserburg a. Inn unter Tel. (08071) 48 73.
Aqua-Fitness für Schwangere
mit Hebamme Andrea Utz
Vorbereitung auf die Geburt durch Aqua-Fitness für Schwangere. Mit Bewegung, Spaß und Freude wird Ihr Wohlbefinden und die Entwicklung Ihres Kindes positiv beeinflusst.
Der Kurs findet im kleinen, geschlossenen Kreis statt und dauert 7 Wochen, mit je einem wöchentlichen Treffen.
Die Kursgebühren werden von den Krankenkassen übernommen, vorausgesetzt es wurde noch kein anderer Geburtsvorbereitungskurs besucht. Anmeldung bei Hebamme Andrea Utz, Tel. 0176 – 23 25 87 07, an.
Rückbildungsgymnastik
mit Hebamme Andrea Utz
Dieselben Vorteile, die uns das Wasser in der Schwangerschaft bietet, gelten auch für die Rückbildung des Körpers nach der Geburt.
Im Wasser sind die Übungen gelenk- und rückenschonender und gleichzeitig intensiver. Damit ist die Rückbildung im Wasser besonders effektiv. Sie fördert das Wohlbefinden und die Fitness nach der Geburt.
Kursinhalte:
- Dehnungs- und Kräftigungsübungen
- Herz- und Kreislaufübungen
- Venenentlastung
- Beckenbodenwahrnehmung
- Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
- Konditionsübungen
- Entspannungsübungen
Der Kurs richtet sich an Frauen ab 8 Wochen nach der Geburt, kann aber auch nach einem halben oder ganzen Jahr besucht werden. Es ist nie zu spät, sich der Körperfitness und dem Beckenboden zu widmen. Kurs: Geschlossener Frauenkurs über sieben Wochen mit einem wöchentlichen Treffen.
Kosten: Werden von der Krankenkasse übernommen, wenn noch kein Rückbildungskurs „an Land“ besucht wurde.
Anmeldung und weitere Informationen bei Hebamme Frau Andrea Karrer unter Tel.: 01 76-23 25 87 07
Änderungen vorbehalten